
Kapitalallokatoren sollten in Erwägung ziehen, Weltraumanlagen in ihr Portfolio aufzunehmen
LAS VEGAS, NV / ACCESSWIRE / 6. August 2024 / Auf der AIAA ASCEND-Konferenz in Las Vegas präsentierte SpaceFund-Mitbegründerin Meagan Crawford neue Forschungsergebnisse, die zeigen, dass die Raumfahrtindustrie schwach mit acht getesteten Marktindizes und Anlageklassen alternativer Anlagen korreliert. Dieser Mangel an Korrelation, gepaart mit dem stetigen Wachstum der Branche, könnte den Anlegern wertvolle Diversifikations- und Absicherungsmöglichkeiten bieten.
Wachstum der globalen Raumfahrtwirtschaft im Vergleich zum Vorjahr im Vergleich zu ausgewählten alternativen Anlageklassen
"Wie so oft bei neuen Branchen wird die Raumfahrt von den Märkten oder den institutionellen Anlegern, die diese Märkte antreiben, nicht besonders gut verstanden", sagte Meagan Crawford, Mitbegründerin von SpaceFund und Hauptautorin der Forschungsstudie. "Der Zweck dieses Papiers ist es, die wachsende Zahl der Forschungsergebnisse über die Raumfahrt als Anlagestrategie zu ergänzen und es institutionellen Anlegern zu ermöglichen, Weltraumanlagen wie öffentliche Aktien, Private Equity und Immobilien als praktikable Optionen für ihre Portfolios in Betracht zu ziehen."
Die Korrelation oder die Messung, wie sich zwei Datensätze im Verhältnis zueinander bewegen, wird häufig von Asset-Allokatoren verwendet, um ihre Portfolios vor Black-Swan-Ereignissen und Marktabschwüngen zu schützen. Bisher gab es jedoch keine öffentlich zugänglichen Daten darüber, wie die Raumfahrt mit anderen Anlagemöglichkeiten zusammenhängt, was es für Anleger sehr schwierig macht, die Rentabilität von Raumfahrtanlagen als Teil ihrer Portfolios zu beurteilen. In dieser Studie wurde die Raumfahrtindustrie mit den wichtigsten Marktindizes (S&P 1200, MSCI) und alternativen Anlageklassen (Global Oil Index, Rohölpreis pro Barrel, REIT-Index, Hedgefonds-Index, Bitcoin-Preis in USD und Goldrendite) verglichen und die Korrelation zwischen zwei Datensätzen der Raumfahrtindustrie und jeder dieser Anlagemöglichkeiten gemessen.
"Als ehemaliger Pensionsfonds-LP ist diese Forschungsstudie genau die Art von Inhalt und akademischer Unterstützung, die benötigt wird, um Genehmigungen für eine neue Anlagearbeit zu erhalten", sagte SpaceFund-Berater und ehemaliger Treuhänder und Vorsitzender des Anlageausschusses bei den 20 Milliarden US-Dollar schweren SFERS, E. David Ellington. "Das Triumvirat aus Vorstand, Mitarbeitern und Beratern der Institutionen benötigt diese Daten, um intelligente Anlageentscheidungen treffen zu können."
Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass die Raumfahrt schwach mit jedem getesteten Anlagesektor korreliert, was Weltraumanlagen zu einer praktikablen Überlegung für institutionelle Anleger macht, die nach Möglichkeiten suchen, sich gegen unvorhergesehene Risiken abzusichern. Darüber hinaus ergab das Papier, dass die Raumfahrtindustrie im Testzeitraum (2005-2022) der einzige getestete Sektor war, der kein einziges Jahr mit negativem Wachstum verzeichnete, was Raumfahrtanlagen zu einer rentablen Überlegung für institutionelle Anleger macht, die ihre Portfolios in wachstumsstarke Chancen diversifizieren möchten.
Über SpaceFund
SpaceFund ist eine Venture-Capital-Gesellschaft für die Raumfahrt, die in das gesamte Ökosystem der Raumfahrt-Startups investiert. Das Unternehmen hat zwei Fonds aufgebracht und 21 Investitionen in der gesamten Raumfahrtindustrie getätigt. Weitere Daten und Forschungsergebnisse zur Weltraumwirtschaft finden Sie unter: https://spacefund.com
Kontaktinformationen
Meagan Crawford
Geschäftsführender Gesellschafter
meagan@spacefund.com
281-908-0392
QUELLE: Raumfahrtfonds
Sehen Sie sich die Original-Pressemitteilung auf newswire.com an.