
Der Aktienkurs des Autozulieferers Continental verzeichnete am Dienstag einen Anstieg von 1,8 Prozent und erreichte 54,14 Euro. Trotz des jüngsten Zuwachses liegt die Aktie weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 78,40 Euro, das Anfang des Jahres erreicht wurde. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens hat seit Jahresbeginn einen Rückgang von etwa 30 Prozent erlitten, was Anleger vor Herausforderungen stellt.
Geschäftsergebnisse und Zukunftsaussichten
Im ersten Quartal 2024 verzeichnete Continental einen Umsatzrückgang von 5,03 Prozent auf 9,79 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen plant eine strategische Neuausrichtung, einschließlich einer möglichen Börsennotierung der Automotive-Sparte. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn pro Aktie von 7,70 Euro und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 74,67 Euro an. Diese Prognosen deuten auf ein mögliches Wachstumspotenzial hin, trotz der aktuellen Marktschwankungen.
Continental Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...