
Die Aktie des Halbleiterherstellers Broadcom verzeichnete kürzlich einen Rückgang von 1,21% und schloss bei 142,08 Dollar. Dieser Trend spiegelt die allgemeine Schwäche im Technologiesektor wider, wobei der Nasdaq-Index sogar einen noch stärkeren Verlust von 3,43% hinnehmen musste. Die Anleger zeigen sich besorgt über die jüngsten Wirtschaftsdaten, insbesondere den schwächer als erwartet ausgefallenen Arbeitsmarktbericht, der Befürchtungen einer wirtschaftlichen Verlangsamung schürt.
Ausblick und Bewertung
Trotz der aktuellen Marktschwäche prognostizieren Analysten für Broadcom ein Umsatzwachstum von 45,36% im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Zacks Consensus Estimates gehen für das Gesamtjahr von einem Gewinn pro Aktie von 4,72 Dollar und einem Umsatz von 51,37 Milliarden Dollar aus, was Steigerungen von 11,58% bzw. 43,43% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit einem Forward P/E-Verhältnis von 30,45 wird die Aktie derzeit unter dem Branchendurchschnitt gehandelt, was auf mögliches Aufwärtspotenzial hindeuten könnte.
Broadcom Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...