
TOKIO (dpa-AFX) - Der japanische Aktienmarkt ist am Mittwoch deutlich gesunken und hat trotz der allgemein positiven Signale der Wall Street über Nacht einen Teil der starken Gewinne der vorherigen Sitzung wieder abgegeben. Der Nikkei 225 fällt und liegt etwas über der Marke von 34.000 Punkten, wobei Händler nach dem jüngsten Ausverkauf Aktien zu einem Schnäppchenpreis kaufen.
Der Leitindex Nikkei 225 ist um 639,66 oder 1,84 Prozent auf 34.035,80 gefallen, nachdem er zuvor ein Tief von 33.739,46 erreicht hatte. Japanische Aktien schlossen am Dienstag deutlich höher.
Das Marktschwergewicht SoftBank Group legt um mehr als 6 Prozent zu und der Uniqlo-Betreiber Fast Retailing legt um 0,2 Prozent zu. Unter den Autoherstellern gewinnt Honda mehr als 2 Prozent und Toyota legt mehr als 1 Prozent zu.
Im Technologiebereich gibt Advantest um 0,1 Prozent nach und Screen Holdings verliert fast 1 Prozent, während Tokyo Electron fast 2 Prozent zulegt.
Im Bankensektor steigt Mizuho Financial um mehr als 8 Prozent, Mitsubishi UFJ Financial um fast 9 Prozent und Sumitomo Mitsui Financial um fast 11 Prozent.
Unter den großen Exporteuren steigt Canon um fast 10 Prozent, Panasonic gewinnt fast 2 Prozent und Mitsubishi Electric legt fast 5 Prozent zu, während Sony um 0,5 Prozent nachgibt.
Zu den anderen großen Gewinnern gehören Disco, die um mehr als 13 Prozent und Nichirei um mehr als 12 Prozent in die Höhe schießen, während Canon und Mitsubishi Heavy Industries jeweils um fast 11 Prozent zulegen. Tokyo Electric Power legt um mehr als 10 Prozent zu und Tokio Marine um mehr als 9 Prozent, während Resona Holdings, Fujikura und Nissui jeweils um fast 9 Prozent zulegen. Yokogawa Electric steigt um mehr als 8 Prozent, während Sumitomo und Socionext jeweils um fast 8 Prozent zulegen.
Umgekehrt stürzen Daikin Industries um mehr als 10 Prozent und Ricoh um mehr als 7 Prozent ab, während NTT Data und Mitsui Chemicals jeweils um mehr als 6 Prozent fallen. Furukawa Electric verliert mehr als 5 Prozent.
Am Devisenmarkt wird der US-Dollar am Mittwoch im oberen Bereich von 146 Yen gehandelt.
An der Wall Street schlossen die Aktien am Dienstag höher und erholten sich gut nach drei aufeinanderfolgenden Tagen mit Verlusten, da die Anleger die Angst vor einer Rezession und geopolitische Bedenken abschüttelten und sich dafür entschieden, einige Käufe auf reduziertem Niveau zu tätigen. Die Anleger reagierten auch positiv auf die jüngsten Nachrichten über die Unternehmensgewinne.
Die wichtigsten Durchschnitte schlossen alle mit einer festen Note. Der Dow schloss mit einem Plus von 294,39 Punkten oder 0,76 Prozent bei 38.997,66 Punkten. Der S&P 500 schloss mit einem Plus von 53,70 US-Dollar oder 1,04 Prozent bei 5.240,03, während der Nasdaq um 166,77 Punkte oder 1,03 Prozent höher bei 16.366,85 schloss.
Unterdessen schlossen die wichtigsten europäischen Märkte den Tag uneinheitlich. Der britische FTSE 100 stieg um 0,23 Prozent, der deutsche DAX gab um 0,09 Prozent nach, und der französische CAC 40 verlor 0,27 Prozent.
Die Rohölpreise pendelten sich am Dienstag leicht höher ein und beendeten eine viertägige Verlustserie, da die Schließung des libyschen Sharara-Ölfeldes mit einer Kapazität von 270.000 Barrel pro Tag eine leichte Unterstützung bot. Die Rohöl-Futures der Sorte West Texas Intermediate für September schlossen um 0,26 $ oder 0,36 Prozent bei 73,20 $ pro Barrel.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News