Der weltweite Börsencrash hat zu Beginn der Woche gezeigt, dass an den Märkten nicht alles sicher ist. Mit ein paar Buy-and-hold-forever Aktien kann man sein Portfolio aber gegen viele Risiken absichern. Wir verraten, wie das besonders gut funktioniert. Wer eine Buy-and-Hold-forever Aktie sein Eigen nennt, der könnte nach dem Börsencrash am Montag nur einen großen Fehler gemacht haben, wenn er den entsprechenden Titel verkauft hat. Denn die sogenannten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.