
Mit dieser Einführung ist Upwind eines der wenigen Cloud-Sicherheitsunternehmen, das eBPF-basierte Sensoren, agentenlose Scanner, API-Sicherheit und Identitätssicherheitsscans auf derselben Plattform anbietet.
SAN FRANCISCO, KALIFORNIEN / ACCESSWIRE / 7. August 2024 / Upwind freut sich, mit der Veröffentlichung der agentenlosen Cloud-Scanner von Upwind eine wichtige Erweiterung seiner Plattform vorstellen zu können. Diese neue Funktion ist die neueste Weiterentwicklung der Upwind Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP) und bietet einen leistungsstarken, agentenlosen Ansatz für die Cloud-Sicherheit in Umgebungen, in denen eBPF-Sensoren nicht eingesetzt werden können.
Upwind Agentless Cloud Scanner bieten Unternehmen ein weiteres leistungsstarkes Tool zur Sicherung ihrer Cloud-Umgebungen. Diese neue Funktion bietet umfassende Transparenz und Schutz für eine Reihe von Architekturen, einschließlich AWS Fargate für Amazon ECS, AWS Lambda, Google Cloud Run und VMs mit älteren Betriebssystemversionen, bei denen die Bereitstellung eines Sensors möglicherweise schwierig oder einfach nicht möglich ist. Die agentenlosen Cloud-Scanner von Upwind bieten Benutzern auch zusätzliche Funktionen, einschließlich Scans zur Identifizierung von Fehlkonfigurationen, Malware, offengelegten Geheimnissen und Schwachstellen.
Amiram Shachar, Mitbegründer und CEO von Upwind, sagte: "Unser Ziel bei Upwind ist es, die Cloud-Sicherheit zu vereinfachen und Lösungen anzubieten, die eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen. Mit unseren agentenlosen Cloud-Scannern geben wir unseren Kunden ein leistungsstarkes Werkzeug an die Hand, mit dem sie umfassende Einblicke in ihre Cloud-Infrastruktur gewinnen können, unabhängig davon, wie komplex oder eingeschränkt ihre Umgebung sein mag."
Die Cloud-Scanner von Upwind ergänzen die bestehenden Echtzeit-Überwachungs- und Schutzfunktionen von Upwind und bieten robuste Sicherheit für Hosts, Container, serverlose Funktionen und mehr. Diese Kombination aus Sensoren und Scannern ist für eine optimierte Bereitstellung und einen optimierten Betrieb konzipiert und bietet End-to-End-Transparenz und Schutz über Clouds und Architekturtypen hinweg.
Shachar fügte hinzu: "Wir setzen uns für Innovation ein und bieten nahtlose, integrierte Lösungen. Unsere agentenlosen Cloud-Scanner und eBPF-basierten Sensoren stellen einen bedeutenden Schritt nach vorne in der Cloud-Sicherheit dar und helfen unseren Kunden, ihre Umgebungen mit mehreren Architekturen von einer einzigen, zentralen Plattform aus zu verwalten und zu schützen."
Über Upwind
Upwind ist die laufzeitbasierte Cloud-Sicherheitsplattform, die Laufzeitdaten nutzt, um Ihre Cloud-Infrastruktur zu sichern und Sicherheitsteams unzählige Arbeitsstunden zu ersparen, indem sie direkt auf die Ursache kritischer Risiken hingewiesen werden. Es wurde von Amiram Shachar und seinen Gründungspartnern aus Spot.io gegründet (das für 450 Millionen US-Dollar an NetApp verkauft wurde) und wird von den Top-Cybersicherheitsinvestoren Greylock, Cyberstarts, Leaders Fund, Craft Ventures, Cerca Partners, Sheva, einem vom ehemaligen NBA-Spieler Omri Casspi gegründeten VC-Fonds, und Penny Jar, einem VC-Fonds, der vom NBA-Superstar unterstützt wird, unterstützt. Steph Curry. Das Unternehmen sicherte sich innerhalb von nur 11 Monaten eine Finanzierung in Höhe von 80 Millionen US-Dollar.
Für weitere Informationen über Upwind oder um eine Demo zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte unter https://www.upwind.io/
Kontaktinformationen
Mia Balaban
mia@tellny.com
QUELLE: Windwärts
Sehen Sie sich die Original-Pressemitteilung auf newswire.com an.