Bei der Analyse von Beobachtungsdaten des 115 Lichtjahre entfernten Sterns V889 Herculis haben finnische Astronom:innen eine überraschende Entdeckung gemacht - und die könnte das geltende Modell der Sternrotation auf den Kopf stellen. Weil Sterne wie unsere Sonne Kugeln aus heißem Gas sind, unterscheidet sich ihre Rotation von der fester Körper. Bei Sternen drehen sich Regionen verschiedener Breite mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Stern ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.