
CANBERA (dpa-AFX) - Asiatische Aktien schlossen am Donnerstag nach einem weiteren Absturz an der Wall Street über Nacht überwiegend niedriger.
Der Yen machte seine Verluste gegenüber dem Dollar wieder wett und Gold kletterte in Richtung 2.400 $ pro Unze, während die Ölpreise nachgaben, nachdem sie in der nächtlichen US-Handelssitzung um mehr als 2 Prozent gestiegen waren, da die Daten einen unerwartet starken Rückgang der US-Rohölvorräte zeigten.
Der chinesische Shanghai Composite Index schloss nach einer volatilen Sitzung geringfügig höher bei 2.869,90 Punkten. Der Hongkonger Hang-Seng-Index schwankte ebenfalls, bevor er kaum verändert bei 16.891,83 schloss.
Die japanischen Märkte gaben angesichts der anhaltenden Besorgnis über die Verlangsamung des US-Wachstums und der jüngsten Marktvolatilität deutlich nach.
Der Nikkei-Durchschnitt fiel um 0,74 Prozent auf 34.831,15, während der breiter gefasste Topix-Index 1,11 Prozent niedriger bei 2.461,70 schloss.
Der US-Dollar fiel kurzzeitig auf die mittlere Spanne von 145 Yen, nachdem eine Zusammenfassung der Meinungen auf der Juli-Sitzung der Bank of Japan zeigte, dass einige Mitglieder Spielraum für weitere Zinserhöhungen und eine Normalisierung der Geldpolitik sehen.
Die Aktien in Seoul schlossen aufgrund der Nervosität über die anhaltende Marktvolatilität niedriger. Der Kospi-Durchschnitt fiel um 0,45 Prozent auf 2.556,73.
Der Aktienkurs von Kakao Corp stieg leicht an, als die Staatsanwaltschaft Kim Beom-su, den Gründer des Unternehmens, wegen Aktienmanipulation im Zusammenhang mit der Übernahme von SM Entertainment durch den Tech-Riesen im Jahr 2023 anklagte.
Australische Aktien fielen leicht, da die Eisenerzpreise sanken und die Reserve Bank of Australia warnte, dass sie nicht zögern werde, die Zinssätze erneut anzuheben, um die Inflation zu bekämpfen.
Der Benchmark S&P/ASX 200 rutschte um 0,23 Prozent auf 7.682 Punkte ab und beendete damit eine zweitägige Gewinnserie. Der breiter gefasste All Ordinaries Index schloss 0,34 Prozent niedriger bei 7.886,50 Punkten.
Die Bergbauschwergewichte BHP und Rio Tinto fielen beide um rund 2 Prozent, da die Eisenerzpreise in Singapur angesichts von Gerüchten über Einschränkungen bei der Stahlproduktion in China unter 100 US-Dollar pro Tonne fielen.
Auf der anderen Seite des Tasmanischen Ozeans fiel der neuseeländische Leitindex S&P/NZX-50 um 0,56 Prozent auf 12.257,28 Punkte.
US-Aktien schlossen über Nacht deutlich niedriger und konnten ihre frühen Gewinne nach einer schlecht aufgenommenen Auktion von US-Staatsanleihen nicht halten.
Der technologielastige Nasdaq Composite fiel um 1,1 Prozent, der S&P 500 verlor 0,8 Prozent und der Dow Jones fiel um 0,6 Prozent.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News