Die Triebwerksbranche hatte lange Zeit mit Material- und Lieferkettenproblemen zu kämpfen. Doch die führenden Unternehmen haben sich berappelt. Selbst auf Rekordniveau bieten die noch günstig bewerteten Aktien Chancen.Der weltweit größte Flugzeugbauer Airbus kann sich vor Aufträgen kaum retten. Per Ende Juni 2024 standen beim DAX-Konzern 8.585 Bestellungen für Verkehrsflugzeuge in den Büchern. Beim Konkurrenten Boeing waren es etwa 6.300. Und das ist längst nicht alles. Zur Farnborough Air Show ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.