In einem neuen wöchentlichen Update für pv magazine berichtet Solcast, ein DNV-Unternehmen, dass unterschiedliche Wetterbedingungen im Juli zu unterschiedlichen Einstrahlungsstärken in ganz Asien führten. Während sich ein Taifun auf den Philippinen und ein Monsun in Indien negativ auf die Einstrahlung auswirkten, sorgte ein starker subtropischer Rücken dafür, dass China und Japan den wärmsten Juli seit Beginn der Aufzeichnungen verzeichneten. Unterschiedliche Wetterbedingungen in Asien führten im Juli zu unterschiedlichen Sonneneinwirkungen. Taifun Gaemi führte zu einer Verringerung der Einstrahlung auf den Philippinen, und eine rekordverdächtige Monsunsaison in Indien senkte die durchschnittliche Einstrahlung in den meisten Teilen des Landes um 10 %. Inzwischen...
Dieser Artikel wurde möglicherweise maschinell übersetzt. Zur Originalversion.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.