Immer dann, wenn an der Börse das Wort "Crash" auftaucht, wandern die Blicke der Anleger zu Charts. Ist irgendwo ein Trend zu erkennen? Welche Aktien rauschen gänzlich in die Tiefe? Sagen Chartmuster schon irgendetwas über die Zukunft aus? Einer, der sich ganz besonders intensiv mit genau diesen Fragen beschäftigte, war Richard W. Schabacker. Seiner Neugier für Charts ist es zu verdanken, dass die Technische Analyse bis heute das ist: ein wertvolles Tool zur Bewertung von Aktien. DER AKTIONÄR stellt ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.