Soeben kamen die neuesten Werte heraus. Sie waren ernüchternd, wie alle Frühindikatoren der letzten Wochen. Demnach sehen die befragten Finanzmarktexperten in puncto Konjunkturerwartungen für Deutschland im August keinerlei Hoffnungsschimmer: Der Indikator weist zwar +19,2 Zähler aus. Das aber liegt 22,6 Punkte unter dem Wert vom Vormonat! Ähnlich rasch ging es das letzte Mal im Juli 2022 abwärts. Was die Urteile zur aktuellen Lage betrifft: Sie sanken erneut, diesmal um 8,4 auf -77,3 Zähler. Die Erwartungen für die Eurozonen-Konjunktur notieren bei +17,9 Punkten, 25,8 Zähler tiefer als im Juli 2024.
Annerose Winkler
Der Deutsche Unternehmerbrief
www.bernecker.info
Publikationen der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH lesen Sie unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.