Im Juli haben die New Energy Vehicles in China erstmals mehr als die Hälfte aller Neuzulassungen ausgemacht. Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass das kein Ausreißer ist, sondern der Verbrennungsmotor in China massiv an Bedeutung verliert - mit Auswirkungen vor allem auf die westlichen Hersteller. Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf eine Analyse der Zulassungszahlen des Automotive-Datenspezialisten Marklines berichtet, wurden 2020 noch 94 Prozent ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.