An 17 Braunschweiger Straßenlaternen können im Rahmen eines Pilotprojekts künftig Elektroautos geladen werden. Zum Einsatz kommt dabei ein Gerät von Hersteller Ubitricity. Der erste dieser Laternen-Ladepunkte ist dieser Tage in Betrieb gegangen. Die neuen Braunschweiger Laternen-Ladepunkte liefern 3,7 kW und sollen E-Autos somit langsam - insbesondere über Nacht - aufladen. Die Ladevorgänge können ohne Registrierung per QR-Code, NFC-Tag oder per ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.