Donald Trump gegen Kamala Harris - die ökonomische Analyse Der Blick zurück in den Spiegel ist kein Garant, dass sich Geschichte wiederholt. Dennoch: Im Juni stellte der Nachrichtensender CNBC 400 Händlern und Vermögensverwaltern die Frage: "Wer ist der bessere Präsident für die US-Finanzmärkte?" 67 Prozent nennen Donald Trump. In der Amtszeit des 78-Jährigen stieg der S&P 500 um 68 Prozent, der Nasdaq legte um 137 Prozent zu.So gut könnte es auch ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.