…auch wenn sie durchaus beängstigend wirken kann. Eine solche Flutwelle schwappte über die Börsen hinweg, ausgelöst durch das Abwickeln von Yen-Dollar-Carry Trades. Bei dieser beliebten Strategie leihen sich US-Anleger Geld in einer Währung mit niedrigen Zinssätzen und tauschen den geliehenen Yen in Dollar, den sie dann in Anlagen investieren, die höhere Renditen bieten - z.B. Staatsanleihen oder auch Aktien. Der Gewinn entsteht durch die Differenz zwischen den niedrigen Zinszahlungen auf die geliehenen Yen und den höheren Zinseinnahmen bzw. Kursgewinne und Dividenden für die investierten Dollar-Anlagen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.