Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Anleihemärkte warten auf geldpolitische Signale aus den USA und präsentierten sich in Europa gestern nur wenig verändert, so die Analysten der Nord LB.In den USA hätten sie dagegen nach Veröffentlichung der Protokolle des Offenmarktausschusses (FOMC) leicht nachgegeben. Hiernach seien bei der FED-Sitzung Ende Juli einige Währungshüter bereit gewesen, schon eine Zinssenkung anzugehen. Zwar seien alle Teilnehmer letzendlich mit der Beibehaltung des Leitzinses einverstanden gewesen, allerdings sei eine deutliche Mehrheit der Meinung gewesen, dass eine Lockerung im September voraussichtlich angebracht sein werde. (22.08.2024/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.