Gestern hatten wir an dieser Stelle auf die aus unserer Sicht asymmetrische Risikoverteilung im Vorfeld der Nvidia-Zahlen hingewiesen. Rückblickend war dieser Fingerzeig tatsächlich richtig: Nachbörslich fiel der Kurs um rund sieben Prozent, obwohl der Chiphersteller mit seinen Ergebnissen die Erwartungen übertraf. Nvidia wurde also Opfer seines eigenen Erfolges, die Messlatte lag zu hoch. Etwas verunsichert ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.