Anleger haben bereits über eine Milliarde Euro in einen iBonds-ETF von iShares investiert und kassieren dabei über drei Prozent Rendite. Im August 2023 hat iShares seine ersten iBonds-ETFs aufgelegt. Mit diesen Laufzeit-ETFs können Anleger breit gestreut in Euro-Unternehmensanleihen investieren und bekommen ihr Geld Ende 2025, 2026, 2027, 2028, 2029 oder 2030 wieder zurückbezahlt. Zudem können sie zwischenzeitlich Zinsen kassieren. 1,2 Milliarden ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.