
Überraschende Quartalszahlen trotz IT-Problemen
Nachdem der amerikanische Cybersecurity-Spezialist am Mittwoch die ersehnten Quartalszahlen veröffentlicht hatte, gab es zunächst einen Aufatmen unter den CrowdStrike-Aktionären. Trotz kürzlicher IT-Probleme, die global für Aufsehen sorgten und die Umsatzprognose für das Gesamtjahr nach unten korrigierten, konnte CrowdStrike im zweiten Quartal seines Fiskaljahres 2025 einen Gewinn je Aktie von 1,04 US-Dollar verbuchen, was die Analystenerwartungen von 0,968 US-Dollar deutlich übertraf. Der Umsatz des Unternehmens stieg auf 963,9 Millionen US-Dollar, ebenfalls höher als die erwarteten 958,3 Millionen US-Dollar.
Aktienkurs zeigt positive Reaktion
Die positiven Ergebnisse führten dazu, dass die CrowdStrike-Aktie am Donnerstag mit einem Plus von zeitweise 3,80 Prozent auf 274,23 US-Dollar notiert wurde und letztlich mit einem Zugewinn von 2,83 Prozent abschloss. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Aktionäre trotz der jüngsten Herausforderungen. Analysten bewerteten die Aktie teils positiv und betonten die Fähigkeit des Unternehmens, starke Ergebnisse trotz widriger Umstände zu liefern. Investoren bleibt weiterhin empfohlen, Vorsichtsmaßnahmen gegen unvorhersehbare Ereignisse zu treffen, wie sie zuletzt im Zuge der globalen Pandemie oder des "Yen Carry-Trades" auftraten, um das Depot abzusichern.
CrowdStrike Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...