Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Inflation im Euroraum war im August wieder rückläufig, so die Analysten der Nord LB.Die Teuerung habe 2,2% Y/Y betragen. Auch die Kernrate sei auf 2,8% Y/Y leicht zurückgegangen. Dies alles habe im Rahmen der Erwartungen gelegen. Allerdings sei die Inflation im Dienstleistungssektor mit 4,2% Y/Y deutlich zu hoch geblieben. Die aktuelle Entwicklung beruhe also überwiegend auf Basiseffekten und zuletzt gesunkenen Energiepreisen. Vom Ölpreis werde absehbar jedoch kaum noch Entlastung kommen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.