
Politische Einflüsse und mögliche Zerschlagung
Die mögliche Wiederwahl des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump könnte erhebliche Auswirkungen auf den Technologiekonzern Alphabet haben. Trump hat sich mehrfach kritisch gegenüber großen Technologiekonzernen geäußert und die US-Regulierungsbehörden dazu bewegt, Maßnahmen gegen Alphabet zu ergreifen. Eine erneute Präsidentschaft Trumps könnte zu verstärkten Bemühungen führen, den Konzern zu zerschlagen, was nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Anleger treffen würde. Daneben könnte Trumps Einfluss auf die Zinspolitik zusätzliche Unsicherheiten auf den Märkten verursachen, die Alphabet vor neue Herausforderungen stellen könnten.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der politischen Unsicherheiten zeigen sich Analysten weiterhin optimistisch hinsichtlich der Alphabet-Aktie. Von elf auf TipRanks gelisteten Analysten empfehlen neun den Kauf, während zwei das Papier mit "Hold" einstufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 208,44 US-Dollar, was ein Aufwärtspotenzial von mehr als 27 Prozent im Vergleich zum letzten Kurs bietet. Zudem konnte Alphabet im letzten Quartal den Gewinn je Aktie und den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erheblich steigern. Die Zukunft des Unternehmens bleibt dennoch unsicher, und Anleger sollten die Entwicklungen aufmerksam verfolgen.
Alphabet Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...