In der Stadt Altenahr entsteht ein kaltes Nahwärmenetz, das von Erdwärmesonden versorgt wird. Angeschlossen werden zunächst 100 Liegenschaften. Die Geothermie bietet für das Ahrtal eine attraktive Option für die Wärmewende. Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Rheinland-Pfalz (MKUEM) sieht das Ahrtal als Modellregion für klimafreundliche und nachhaltige Wärmeversorgung. Anlass ist die Realisierung eines neuen Wärmenetzes für Altenburg, eines Ortsteil von Altenahr. Oberflächennahe ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.