Weil viele PV-Module noch nicht die neuesten Sicherheitsbestimmungen bei den Front- und Backsheets erfüllen, kommt es bei den Zertifizierungen zu Verzögerungen. Der TÜV Rheinland empfiehlt Herstellern, neue Module schon in früher Projektphase prüfen zu lassen. Viele PV-Module erfüllen nicht die neuesten Sicherheitsnormen und sorgen für einen Zertifizierungsstau. Darüber berichtet der TÜV Rheinland. Demnach müssen Photovoltaik-Module gemäß der überarbeiteten Normen IEC 61730-1 und -2 seit Oktober ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.