
WASHINGTON (dpa-AFX) - Kryptowährungen sind in den letzten 24 Stunden inmitten erneuter Sorgen über das Wachstum der US-Wirtschaft abgestürzt. Die ISM-PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe aus den USA am Dienstag, die einen unerwartet starken Rückgang des Fabriksektors und einen fünften Monat in Folge mit einem Rückgang der Aktivität zeigten, belasteten die Marktstimmung. Massive Abflüsse aus Bitcoin Spot ETF-Produkten in den USA am Dienstag sowie der Ausverkauf im Tech-Sektor trugen ebenfalls zur Schwäche des Kryptomarktes bei. Bitcoin erreichte in den letzten 24 Stunden ein Tief von 55.673 $ und Ether ein Tief von 2.313 $.
Der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe für August lag bei 47,2 gegenüber 46,8 im Juli und den Markterwartungen bei 47,5. Ein Wert unter 50 deutet auf eine Kontraktion hin.
Die von Farside Investors veröffentlichten Daten zeigten am Dienstag einen massiven Anstieg der Abflüsse aus Bitcoin Spot ETF-Produkten in den USA. Die Abflüsse stiegen von 176 Millionen US-Dollar am Vortag auf 288 Millionen US-Dollar. Keiner der ETFs verzeichnete am Dienstag positive Zuflüsse. Der Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) erreichte mit Abflüssen von 162 Mio. $ die Spitze. Es folgte der Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) mit Abflüssen von mehr als 50 Millionen US-Dollar. Der Ark 21Shares Bitcoin ETF (ARKB) verzeichnete Abflüsse in Höhe von 34 Millionen US-Dollar, während der Bitwise Bitcoin ETF (BITB) Abflüsse in Höhe von 25 Millionen US-Dollar verzeichnete.
Die Marktstimmung wurde auch durch die Besorgnis vor der Veröffentlichung des monatlichen Berichts über offene Stellen und die Fluktuation am Mittwochmorgen belastet. Es wird erwartet, dass der Bericht, der als nachfrageseitiger Indikator für den Arbeitskräftemangel auf nationaler Ebene dient, die Stärke des Arbeitsmarktes im Vorfeld des am Freitag anstehenden Berichts über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft aufzeigen wird. Auch die erneute Fokussierung der Fed auf den Arbeitsmarkt in ihrer Zinsstrategie verstärkte die Bedeutung der Datenveröffentlichung. Die Märkte gehen davon aus, dass die Zahl der offenen Stellen von 8,184 Millionen im Juni auf 8,10 Millionen im Juli sinken wird.
Die Kryptomärkte schienen mit der Stimmung an den globalen Märkten übereinzustimmen, wo sich der Ausverkauf nach erneuten Sorgen über das Wirtschaftswachstum in den USA sowie die Aussichten für den Technologiesektor vertiefte. Vor diesem Hintergrund ist die Gesamtmarktkapitalisierung über Nacht um 3,3 Prozent auf 1,98 Billionen US-Dollar gesunken. Die Marktkapitalisierung der Kategorie KI & Big Data stürzte über Nacht um mehr als 4 Prozent auf 25,5 Milliarden US-Dollar ab, da die Besorgnis über den Ausverkauf des KI-Lieblings NVIDIA die Stimmung auf dem Kryptomarkt dämpfte.
Bitcoin notiert aktuell bei 56.491 US-Dollar und damit rund 23 Prozent unter dem Allzeithoch vom März 2024. Bitcoin ist über Nacht um 3,5 Prozent, in den letzten 7 Tagen um 5,7 Prozent und in den letzten 30 Tagen um 7,2 Prozent gefallen. Die Gewinne seit Jahresbeginn sind auf weniger als 34 Prozent gesunken.
Ethereum notiert aktuell bei 2.402 US-Dollar und damit rund 51 Prozent unter dem Allzeithoch. Ether ist über Nacht um 3 Prozent, in den letzten 7 Tagen um 4,7 Prozent und in den letzten 30 Tagen um 17,6 Prozent gefallen. Seit Jahresbeginn sind die Zuwächse auf etwas mehr als 5 Prozent gesunken.
Bitcoin dominiert 56,2 Prozent des gesamten Kryptomarktes, gefolgt von Ethereum mit einem Marktanteil von 14,5 Prozent.
Der auf Platz 4 platzierte BNB (BNB) fiel über Nacht um mehr als 5,5 Prozent und auf Wochenbasis um 7,4 Prozent und notierte bei 499,97 US-Dollar.
Solana (SOL) auf Platz 5 rutschte über Nacht um 2,3 Prozent und in den letzten 7 Tagen um mehr als 12 Prozent ab. SOL wird derzeit bei 129,17 $ gehandelt.
XRP (XRP) auf Platz 7 rutschte über Nacht um 2,3 Prozent und in der vergangenen Woche um 4,6 Prozent ab und notierte bei 0,5511 US-Dollar. Die Verluste seit Jahresbeginn haben die Marke von 10 Prozent überschritten.
Dogecoin (DOGE), insgesamt auf Platz 8, ist in den letzten 24 Stunden ebenfalls um 3,3 Prozent gefallen und notiert bei 0,09567 US-Dollar.
TRON (TRX) auf Platz 9 fiel über Nacht um 1,12 Prozent und notierte bei 0,1499 US-Dollar.
Der auf Platz 10 platzierte Toncoin (TON) fiel über Nacht um 7,7 Prozent und in der vergangenen Woche um 13,9 Prozent.
Helium (HNT) auf Platz 54 übertraf die Gewinne über Nacht mit einem Plus von 3,6 Prozent. Das auf Platz 78 platzierte Starknet (STRK) hat über Nacht ebenfalls um mehr als 3 Prozent zugelegt.
THORChain (RUNE) auf Platz 53 führte mit einem Rückgang von 10,4 Prozent die Verluste über Nacht unter den Top 100 Kryptowährungen an. Der Notcoin (NOT) auf Platz 73 verlor über Nacht ebenfalls mehr als 9 Prozent.
Weitere Nachrichten zu Kryptowährungen finden Sie unter rttnews.com
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News