
Die Gründe hierfür seien neben der Begrenzung der irregulären Migration aufgrund der andauernden hohen Gesamtbelastung Deutschlands auch der Schutz der inneren Sicherheit vor den aktuellen Bedrohungen durch den islamistischen Terrorismus und grenzüberschreitende Kriminalität.
Im Nachgang zum Treffen vergangenen Dienstag im Bundesinnenministerium habe die Bundesregierung nun ein Modell für europarechtskonforme und effektive Zurückweisungen entwickelt, heißt es. Sie würden über die bereits erfolgenden Zurückweisungen hinausgehen.
Zurückweisungen an deutschen Grenzen sind derzeit nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
© 2024 dts Nachrichtenagentur