Die Fördermaßnahmen der öffentlichen Hand für die Wirtschaft sind einer aktuellen OECD-Studie zufolge unausgewogen. Gemeinsam mit der Bertelsmann-Stiftung kommen die Autoren zu dem Ergebnis, dass viele Fördermittel an Großkonzerne fließen und auch Start-ups aus dem Technologiebereich auf vielfältige Förderangebote zurückgreifen können. Es gebe aber eine signifikante Lücke im Bereich etablierter Mittelständler mit Wachstumspotenzial, sofern sie nicht in technologieintensiven Sektoren angesiedelt sind oder einen Nachhaltigkeitsfokus haben. Insbesondere die KMU sind es jedoch, von denen eine erfolgreiche ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.