
CANBERA (dpa-AFX) - Asiatische Aktien gaben am Mittwoch nach, als die Anleger die jüngsten Updates zur Präsidentschaftsdebatte zwischen Trump und Harris verfolgten und sich auf die Daten zur US-Verbraucherpreisinflation vorbereiteten, die die geldpolitischen Schritte der US-Notenbank in der nächsten Woche beeinflussen könnten.
Analysten gehen davon aus, dass der Gesamt-VPI im August gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozent gestiegen ist, was gegenüber dem Vormonat unverändert ist.
Der Dollar fiel, während Gold aufgrund der expansiven Erwartungen der Fed an Boden gewann. Die aktuellen Erwartungen tendieren zu einer Senkung um 25 Basispunkte, aber das wird nicht ausreichen, um der Wirtschaft zuvorzukommen.
Die Ölpreise stiegen im asiatischen Handel um mehr als 1 Prozent, nachdem sie in der New Yorker Sitzung aufgrund von Sorgen über einen schwachen Nachfrageausblick auf ein fast dreijähriges Tief gefallen waren.
Die chinesischen Märkte erreichten ein Siebenmonatstief, als das US-Repräsentantenhaus den BIOSECURE Act verabschiedete, der die Beziehungen der USA zu bestimmten chinesischen Biotech-Unternehmen einschränkt, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten.
Der Benchmark-Index Shanghai Composite fiel um 0,82 Prozent auf 2.721,80 Punkte. Der Hongkonger Hang Seng Index schloss 0,73 Prozent niedriger bei 17.108,71, nachdem er zuvor auf ein fast einmonatiges Tief gefallen war.
Die japanischen Märkte stürzten ab, während der Yen auf ein Achtmonatshoch stieg, nachdem das Vorstandsmitglied der Bank of Japan, Junko Nakagawa, die Bereitschaft signalisiert hatte, die Zinsen weiter anzuheben, wenn sich die Wirtschaft und die Inflation im Einklang mit den Prognosen bewegen.
Der Nikkei-Durchschnitt fiel um 1,49 Prozent auf 35.619,77, während der breiter gefasste Topix-Index 1,78 Prozent niedriger bei 2.530,67 schloss. Die Autohersteller Honda Motor, Toyota, Nissan und Mitsubishi Motors brachen um 3-4 Prozent ein.
Die Aktien in Seoul schlossen zum siebten Mal in Folge niedriger, was auf Verkäufe ausländischer Investoren zurückzuführen ist. Der Kospi-Durchschnitt fiel um 0,4 Prozent auf 2.513,37, was von Finanzwerten und Technologieaktien nach unten gezogen wurde.
Samsung Electronics gab 2 Prozent ab, die KB Financial Group stürzte um 6 Prozent ab und die Shinhan Financial Group stürzte um 6,2 Prozent ab.
Die australischen Märkte schlossen leicht niedriger, nachdem die stellvertretende Gouverneurin der Reserve Bank of Australia, Sarah Hunter, sagte, dass der Arbeitsmarkt im Verhältnis zur Vollbeschäftigung immer noch angespannt sei.
Der Benchmark S&P/ASX 200 rutschte um 0,30 Prozent auf 7.987,90 ab, wobei Banken und Energieaktien die Verluste anführten. Der breiter gefasste All Ordinaries Index schloss 0,27 Prozent niedriger bei 8.195,20 Punkten.
Auf der anderen Seite des Tasmanischen Ozeans schloss der neuseeländische Leitindex S&P/NZX-50 geringfügig niedriger bei 12.632,35 Punkten.
Die US-Aktien schwankten, bevor sie vor der Harris-Trump-Debatte und dem VPI-Inflationsbericht für August über Nacht uneinheitlich schlossen.
Der technologielastige Nasdaq Composite legte um 0,8 Prozent zu und der S&P 500 legte um ein halbes Prozent zu, um wieder zuzulegen.
Der Dow Jones fiel um 0,2 Prozent, unter Druck durch einen Rückgang der Ölpreise auf ein Dreijahrestief und eine Reihe vorsichtiger Kommentare amerikanischer Bankmanager.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News