
Die Aixtron-Aktie zeigt sich nach dem jüngsten Kursrückgang wieder stabilisiert. Nachdem der Kurs in den letzten Wochen unter Druck geraten war, konnte er sich zuletzt bei rund 16,25 Euro einpendeln. Analysten sehen die Schwächephase nur als vorübergehend an und verweisen auf die grundsätzlich gute Positionierung des Unternehmens im Wachstumsmarkt für Halbleiterausrüstung. Besonders das Geschäft mit Galliumnitrid-Anlagen gilt als vielversprechend.
Ausblick bleibt positiv
Trotz der aktuellen Herausforderungen bleibt der mittelfristige Ausblick für Aixtron positiv. Das Unternehmen profitiert von der steigenden Nachfrage nach Leistungselektronik und LED-Technologien. Mit innovativen Produkten und Investitionen in Forschung und Entwicklung will Aixtron seine Technologieführerschaft ausbauen. Anleger sollten jedoch die Volatilität der Branche im Blick behalten.
Aixtron Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...