Betrüger nutzen immer häufiger auch abseits der Online-Kommunikation QR-Codes, um sensible Daten abzugreifen. So funktioniert die neue Masche. Es ist eine neuere Methode im Repertoir von Cyberkriminellen: Der Betrug mithilfe von QR-Codes, auch "Quishing" genannt, abgeleitet von den Worten "QR-Code" und "Phishing". Allerdings kommen die betrügerischen Nachrichten heute nicht mehr nur per E-Mail oder SMS. Weil viele Menschen bei solchen Nachrichten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.