Ab dem kommenden Jahr wird sich für viele Unternehmen, aber auch für Soloselbstständige und Freiberufler:innen, bei den Rechnungs-Workflows einiges ändern. Was hinter der E-Rechnung steckt, wie verpflichtend sie für wen ist und wie Unternehmen diese neue Herausforderung umsetzen können. Es ist eines der Themen, das Selbstständigen und all jenen Unternehmen, die im B2B-Bereich oder mit Behörden arbeiten, derzeit Kopfzerbrechen bereitet: die neue E-Rechnung. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.