
Die Schaeffler-Aktie verzeichnete am jüngsten Handelstag einen bemerkenswerten Aufschwung und kletterte um 2,7 Prozent auf 4,35 Euro. Dieser Anstieg erfolgte trotz der Tatsache, dass das Papier seit seinem 52-Wochen-Hoch von 6,78 Euro im März dieses Jahres erheblich an Wert eingebüßt hat. Analysten prognostizieren für die Aktie ein durchschnittliches Kursziel von 6,18 Euro, was auf ein beträchtliches Wachstumspotenzial hindeutet. Die jüngsten Geschäftsergebnisse zeigten zwar einen leichten Umsatzanstieg von 3,33 Prozent, jedoch ging der Gewinn pro Aktie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück.
Ausblick auf kommende Entwicklungen
Für das laufende Geschäftsjahr rechnen Experten mit einem Gewinn je Aktie von 0,796 Euro. Die Dividendenausschüttung könnte sich auf 0,333 Euro belaufen, was eine Reduzierung gegenüber dem Vorjahr darstellen würde. Anleger blicken mit Spannung auf die Veröffentlichung der Q3-Ergebnisse, die für Anfang November erwartet werden. Diese Zahlen könnten entscheidende Hinweise auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und seiner Aktie liefern.
Schaeffler Aktie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...