Die Forschungscommunity ist sich uneins, wie groß tatsächlich die Einflussnahme von KI auf den Ausgang von Wahlen ist: Ganz massiv oder schlicht überschätzt? Doch der Politologe Christoph Bieber vom Center for Advanced Internet Studies hat eine Idee, wie KI auch sinnvoll für den Wahlkampf und zur Bürgerinformation eingesetzt werden könnte. 2024 ist ein Superwahljahr. Gleichzeitig sehen wir seit Ende 2022 rasante Fortschritte bei generativer KI - ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.