Im Projekt AluPV will das Fraunhofer CSP gemeinsam mit Partnern Technologien entwickeln, um Solarmodule in Alumnium-Fassaden zu integrieren. Von der Gebäudeintegrierten Photovoltaik (englisch: Building Integrated Phovotoltaics, kurz BIPV) erhoffen sich Fachleute perspektivisch das Erschließen neuer Flächen und niedrige Stromerzeugungskosten. In den letzten Jahren gab es dank neuer Materialien und Verfahren wesentliche Fortschritte, wie der Solarserver immer wieder berichtete. Bisher sind Standard-PV-Anlagen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.