Im Projekt Combipower arbeitet ein Forschungskonsortium an einem multifunktionalen Antriebs- und Ladeeinheit für Elektrofahrzeuge. Sie soll die Funktionen der bisherigen Umrichter kombinieren, Strom ins Netz zurückspeisen und dabei auch noch netzbildend wirken können. Am Projekt Combipower sind das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE, die Vitesco Technologies als Konsortialführer, die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sowie die SUMIDA Components & Modules beteiligt. Rohm ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.