Stefan Riße, Kapitalmarktstratege von Acatis Investment, spricht bei wO TV über die wirtschaftspolitischen Programme von Donald Trump und Kamala Harris und deren potenzielle Auswirkungen auf die Kapitalmärkte. Trumps Plan, die Unternehmenssteuern weiter zu senken, könnte kurzfristig die Gewinne steigern und die Aktionäre begünstigen. Harris hingegen favorisiert höhere Unternehmenssteuern und eine Förderung grüner Technologien. Besonders kritisch sieht Riße Trumps protektionistische Handelspolitik, die durch hohe Zölle langfristig die globalen Wirtschaftsbeziehungen und Preise belasten könnte. Trotz der unterschiedlichen Ansätze betont Riße, dass langfristig die Grundlinien der US-Politik oft konstant bleiben, die Wahl jedoch kurz- bis mittelfristig signifikante Unterschiede für die Wirtschaft bringen kann.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.