Das Nanotechnologieunternehmen OCSiAl hat in Serbien eine Dispersionsanlage für einwandige Kohlenstoff-Nanoröhren in Betrieb genommen. Diese sollen perspektivisch an die Fabrik des Feststoff-Batteriezellherstellers ProLogium im französischen Dünkirchen geliefert werden, die Anfang 2027 mit der Massenproduktion beginnen soll. Die neue Produktionsanlage für die Nanoröhren, die wegen ihres hexagonalen Musters einer Wabenstruktur ähneln (siehe Bild), ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.