Wenig Wachstum, trübe Aussichten und ein angeschlagener Chart: Bei Nike ist der Wurm drin. Jetzt holt der Sportartikelhersteller einen Firmenveteranen aus dem Vorruhestand zurück, um das Ruder herumzureißen.Nike-Aktionäre hatten in den letzten Jahren wenig zu lachen. Die Aktie notiert derzeit auf dem gleichen Niveau wie vor fünf Jahren und hat seit dem Allzeithoch im November 2021 mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren. Noch-Nike-Chef John Donahoe ist seit 2020 im Amt. Unter seiner Führung setzte ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.