
WASHINGTON (dpa-AFX) - Gold stieg am Dienstag leicht an, nachdem es zwei Sitzungen in Folge gefallen war.
Spot-Gold stieg um ein halbes Prozent auf 2.646,52 $ pro Unze, nachdem es in der vorherigen Sitzung einen Rückgang von fast 1 Prozent gegeben hatte. Die US-Gold-Futures stiegen um 0,3 Prozent auf 2.668,10 US-Dollar.
Die Anleger hofften trotz der restriktiven Äußerungen des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, auf weitere Zinssenkungen.
Powell sagte in Bemerkungen, die für eine Konferenz der National Association for Business Economics am Montag in Nashville, Tennessee, vorbereitet wurden, dass die Risiken zweiseitig sind und die Fed weiterhin Zinsentscheidungen von Sitzung zu Sitzung treffen wird.
Der US-Dollar stieg gegenüber wichtigen Konkurrenten im europäischen Handel vor der Veröffentlichung der Daten zum verarbeitenden Gewerbe und zu offenen Stellen im Laufe des Tages.
Heute früh zeigten Flash-Daten von Eurostat, dass die Inflation in der Eurozone im September stärker als erwartet zurückgegangen ist, was die Wetten der Anleger stützt, dass die Zinssätze schneller als bisher erwartet gesenkt werden könnten.
EZB-Präsidentin Christine Lagarde deutete am Montag eine weitere Zinssenkung bei der nächsten geldpolitischen Sitzung der Bank im Oktober an und verwies auf eine sinkende Inflation und Daten, die auf eine Konjunkturabschwächung in der Region hindeuten.
Die Spannungen im Nahen Osten blieben auch nach dem Start einer israelischen Bodenoperation im Südlibanon auf dem Radar der Anleger.
Goldman Sachs hat seine Goldpreisprognose für Anfang 2025 von 2.700 $ pro Unze auf 2.900 $ pro Unze angehoben und damit den schnelleren Rückgang der kurzfristigen Zinssätze in den westlichen Ländern und China sowie höhere Käufe der Zentralbanken begründet.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News