Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Inflation im Euroraum liegt im September erstmals seit Mitte 2021 wieder unterhalb der Marke von 2%, so die Analysten der Nord LB.Gemäß Schnellschätzung von Eurostat sei die Jahresrate im gemeinsamen Währungsraum von 2,2% Y/Y im August auf 1,8% Y/Y gesunken. Vor allem die kräftig gesunkenen Energiepreise hätten die Disinflation beschleunigt. Das Auslaufen dieser günstigen Basiseffekte dürfte jedoch die Inflationsrate zum Jahresende hin wieder etwas nach oben schieben. Zudem sei aufgrund wachsender geopolitischer Spannungen auch ein neuer Preisanstieg bei Energie - insb. Rohöl - jederzeit möglich. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.