Trotz wachsender Nachfrage kämpfen unabhängige vegane Marken um Erfolg im Markt. Die Umweltauswirkungen unserer Ernährungsentscheidungen werden immer deutlicher. Die Lebensmittelproduktion allein ist für mehr als ein Viertel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich, wobei die Viehzucht signifikant zu 14,5% der menschengemachten Emissionen beiträgt, so die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO). Diese Zahlen fördern ein wachsendes Bewusstsein und den Übergang zu nachhaltigeren Essgewohnheiten, besonders in entwickelten Ländern wie Deutschland, wo der Pro-Kopf-Fleischkonsum ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.