Die Sommer werden immer heißer. Der Energieverbrauch durch Klimaanlagen steigt. Dabei gibt es sparsame Alternativen, die sogar ohne Strom auskommen. 2023 war das weltweit wärmste Jahr seit 1850. In Deutschland lagen die Temperaturen 2,4 Grad über dem Mittelwert von 1961 bis 1990. Der 21. Juli 2024 setzte einen weiteren Rekord - mit der höchsten globalen Tagesmitteltemperatur seit 1940. Kein Wunder, dass auch die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.