Die EnBW-Tochter EnPV hat ein Topcon-Solarzellenkonzept entwickelt, das sich durch eine neuartige Rückkontakttechnologie auszeichnet. Die Zelle kann nach Unternehmensangaben zu deutlich niedrigeren Kosten als herkömmliche Topcon-Zellen hergestellt werden. Das Verfahren soll sich zudem leicht in bestehende Produktionsanlagen integrieren lassen. von pv magazine global Die EnPV GmbH, eine Tochtergesellschaft des Energieversorgers EnBW Energie Baden-Württemberg, hat eine Solarzelle vorgestellt, die auf der mit n-Typ-Silizium umgesetzten Topcon-Technologie in Verbindung mit einer neuartigen Rückkontakt-Architektur ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.