A German-Algerian research team has been investigating ways to produce silicon from diatomite, a fossil material containing amorphous silicon dioxide. The researchers said that, for potential solar cell applications, it will be crucial to extract silion with a low level of impurities. From pv magazine Germany Diatomaceous earth, also known as diatomite, has been used as a material for liquid filters since the 19th century. It is also used in the manufacture of thermal insulation materials, grinding and polishing agents, cleaning agents and insect repellents. The use of this material may be extended ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.