Munsbach (www.anleihencheck.de) - Die Weltwirtschaft verlangsamt sich weiter gegenüber dem moderaten Tempo der ersten Jahreshälfte, so die Experten von ETHENEA.Der Dienstleistungssektor bleibe die treibende Kraft, während das verarbeitende Gewerbe durch die schwache Nachfrage nach Gütern sowie geo- und handelspolitische Spannungen beeinträchtigt werde. Eine sanfte Landung der Weltwirtschaft sei nach wie vor das wahrscheinlichste Szenario. Auch wenn die Unsicherheit groß sei, werde die Angst vor einer Rezession überbewertet. Die Inflationsrisiken nähmen mit der Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit ab. Die nachlassende Nachfrage dürfte dazu beitragen, dass auch die bis dato hartnäckige Inflation im Dienstleistungssektor sinke. Abgesehen von der japanischen Notenbank hätten jetzt alle großen Zentralbanken mit der geldpolitischen Lockerung begonnen, die sich auch 2025 fortsetzen werde. Sofern es nicht zu einer unerwarteten Rezession komme, würden diese weiteren Schritte vorsichtig und graduell vollzogen werden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.