
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Montag um über 2 Prozent gestiegen, nachdem sie in der vergangenen Woche aufgrund von Sorgen über Israels mögliche Vergeltung gegen den Iran für einen Raketenangriff um fast 9 Prozent gestiegen waren.
Die Benchmark-Rohöl-Futures der Sorte Brent stiegen im europäischen Handel um etwas mehr als 2 Prozent auf 79,64 US-Dollar pro Barrel, während die WTI-Rohöl-Futures um 2,3 Prozent auf 76,08 US-Dollar stiegen.
Es wird befürchtet, dass ein größerer regionaler Konflikt im Nahen Osten zu langfristigen Störungen auf den Ölmärkten führen könnte.
Heute ist es ein Jahr her, dass die militante palästinensische Gruppe Hamas Israel angegriffen hat, was zu dessen Vergeltung in Gaza führte.
Obwohl keine der beiden Seiten des Krieges große Rohölproduzenten sind, wägen Händler die Chancen ab, dass sich die Krise auf andere Länder in der Region ausweitet, wobei die Vereinigten Staaten, Israels Verbündeter der Supermacht, und der Iran wahrscheinlich in einen größeren Krieg im ölproduzierenden Nahen Osten hineingezogen werden.
Raketen der Hisbollah schlugen heute früh in Israels drittgrößter Stadt Haifa ein. Das israelische Militär teilte mit, dass die Luftschutzsirenen im Zentrum Israels aktiviert wurden, nachdem Raketen aus dem Gazastreifen abgefeuert worden waren.
Urheberrecht(c) 2024 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2024 AFX News