Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Mit dovishen Äußerungen bestätigten EZB-Präsidentin Lagarde und zahlreiche weitere Notenbank-Vertreter die Leitzinssenkungserwartungen der Märkte für Oktober, so die Analysten der DekaBank.Deshalb und vor allem aufgrund der Eskalation im Nahen Osten seien bis Dienstag die Renditen bei Bundesanleihen gesunken, um kurz danach, vor allem durch US-Impulse, wieder anzuziehen. Die Renditen von USTreasuries hätten im Wochenverlauf spürbar zugelegt. Hauptfaktoren seien der Sprung beim Einkaufsmanagerindex ISM-Dienste und der starke Arbeitsmarktbericht gewesen, bei dem Stellenaufbau, Lohnwachstum und Arbeitslosenquote durch die Bank überzeugt hätten. In der Folge hätten die Märkte ihre Leitzinssenkungserwartungen für die Fed deutlich reduziert. (Ausgabe vom 07.10.2024) (08.10.2024/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.