Forscher:innen der Nasa und der University of Arizona haben im Mondinneren eine dünnflüssige Masse ausgemacht, die durch die Anziehungskräfte von Erde und Sonne hin- und hergewälzt wird. Die Entdeckung wirft einige Fragen auf. Seit Jahrzehnten versucht die Wissenschaft, sich ein Bild vom Inneren des Mondes zu machen und seine Entstehungsgeschichte genauer zu klären. Erst im Mai 2023 hatte ein Forschungsteam festgestellt, dass der Mond einen festen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.