Laut Herbstkonjunkturumfrage des ZVEH steigt die Zahl der Betriebe, die sowohl bei Photovoltaik als auch Elektromobilität und Wärmepumpen aktiv sind. Es nimmt aber auch die Zahl derjenigen zu, die in keinem der drei Bereiche Angebote machen. Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) hat in der halbjährlich unter seinen Mitgliedsunternehmen durchgeführten Konjunkturumfrage einen "Trend zur Abkühlung" ermittelt. Dies habe sich bereits im Frühjahr angedeutet und setze sich nun in der Herbstkonjunkturumfrage fort. Wichtige Indikatoren seien rückläufig, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.