Hannover (www.anleihencheck.de) - Die anhaltenden Sorgen rund um die Haushaltssituation und Staatsverschuldung in Frankreich wurden letzte Woche abermals befeuert, so die Analysten der Nord LB.Wie der neue französische Premierminister Michel Barnier demnach bekanntgegeben habe, werde die "Grande Nation" die von der EU vorgegebenen Schuldenregeln zum Haushaltsdefizit in den nächsten Jahren verfehlen. Der Regierungschef plane demnach erst im Jahr 2029, die jährliche Neuverschuldung auf ein Niveau von 3% des nominalen Bruttoinlandsprodukts (BIP) zurückzuführen. Ursprünglich sei für diese Zielerreichung das Jahr 2027 angedacht gewesen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.